

Art is where work meets Love
Graffiti-KUNST AN Bahnhöfen
AUFWERTUNG VON BAHNHÖFEN UND UNTERFÜHRUNGEN DURCH GRAFFITI
Bahnhöfe sind Orte, an denen Reisende ankommen oder für einen Moment verweilen und sich dabei wohlfühlen wollen. Mit teils aufwändigen Kunstwerken von Steven Karlstedt haben schon viele Bahnhöfe und Unterführungen der Deutschen Bahn neue Akzente bekommen.
Die Motive setzen sich meistens mit den örtlichen Gegebenheiten auseinander und nehmen umliegende Sehenswürdigkeiten auf oder fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Jedes Graffiti-Kunstwerk an Bahnhöfen bekommt abschließend eine permanente Schutzbeschichtung.




VORBEREITUNG DER OBERFLÄCHE MIT DEM RICHTIGEN HAFTGRUND

Wozu ist das notwendig?
Der richtige Streich- & Haftgrund ist für die Fassadengestaltung wie das Fundament eines Hauses. Er sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche und verbessert die Haftung für alle weiteren Arbeitsschritte bzw. Beschichtungen.
Vorbereitung der Oberfläche mit REINACRYLAT-FASSADENFARBE

Warum Reinacryl?
Reinacrylat-Fassadenfarbe ist diffusionsoffen und durch die geringe Verschmutzungsneigung hervorragend für die Wandmalerei im städtischen Raum geeignet. Es entsteht eine glatte Oberfläche, auf der sich weder Schmutz und Staub noch Grünspan absetzen.
Verwendung von wasserbasierten Premium Acryllack-Sprays

Ist das von Dauer?
Die Sprühlacke von Montana Gold und Molotow Premium harmonieren perfekt mit dem Untergrund. Sie erlauben feinste Konturen und haben im Zusammenspiel mit der Schutzbeschichtung eine Lebensdauer von über 10 Jahren.
Das Kunstwerk bekommt eine Beschichtung zum Schutz

Was ist die Besonderheit?
In Zusammenarbeit mit der Firma Scheidel finalisieren wir das Motiv mit einer exklusiven, permanenten Schutzbeschichtung. Diese ist gezielt abgestimmt auf die vorherigen Arbeitsschritte und
entwickelt für die Langlebigkeit Ihrer Fassadenkunst!
STEVEN KARLSTEDT SCHAFFT URBANE KUNSTWERKE AN DB BAHNHÖFEN
Der Graffiti-Künstler Steven Karlstedt begleitet die Maßnahmen zur Verschönerung der Regional- und Fernbahnhöfe schon seit vielen Jahren. Ob am Potsdamer Platz, in Hohenschönhausen oder am Flughafen Schönefeld schafft er mit seinen Kunstwerken eine helle und freundliche Umgebung, in der sich Reisende wohlfühlen können und vielleicht für ein paar Momente den Stress des Alltags vergessen. Die Motive haben immer regionale Bezüge und werden in der gewohnten Detailverliebtheit des Künstlers umgesetzt. Um die Graffiti-Kunstwerke vor der Witterung oder Vandalismus zu schützen, bekommen Sie eine Schutzbeschichtung, die Steven Karlstedt zusammen mit der Firma Scheidel eigens für diesen Zweck entwickelt hat.
GRAFFITI-KUNST FÜR BAHNHÖFE (FAQ)
In urbanen Landschaften spielen Bahnhöfe nicht nur eine zentrale Rolle für die Mobilität, sondern sie werden vielerorts mittlerweile auch zur Leinwand für exklusive Graffiti-Kunst. An dieser Stelle beantwortet der Künstler Fragen rund um die Gestaltung, die Herausforderungen der Projekte und die Entwicklung der Motive.
Wie entstehen Graffiti-Motive an Bahnhöfen?
Wenn ein neuer Bahnhof gestaltet werden soll, dann setzt sich der Künstler zunächst mit der Lage und der Umgebung auseinander. Welche nahegelegenen Bauwerke und Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Umgebung? Welche geschichtlichen Besonderheiten oder bekannte Persönlichkeiten haben einen Bezug zum Ort? Welche Vorstellungen und Ideen bestehen Seitens der Deutschen Bahn? Mit diesen Inspirationen entsteht dann das Kunstwerk zunächst als digitaler Entwurf, später dann großflächig an der Wand in den Außenbereichen, an den Innenwänden der Unterführungen oder den Treppenhäusern.
Was ist die besondere Herausforderung, professionelles Graffiti am Bahnhof anzubringen?
Die große Herausforderung besteht darin, dass die Bahnhöfe tagsüber natürlich entsprechend frequentiert sind. Gerade an prominenten Bahnhofslagen ist es daher umso schwerer, während der Hauptverkehrszeiten an den Wände zu arbeiten. Häufig muss Steven Karlstedt daher seine Arbeitszeit in die Nacht verlegen, so kann er konzentriert und ablenkungsfrei seine Graffiti-Kunstwerke an den Bahnhöfen entstehen lassen.
Wie kann eine lange Haltbarkeit und Farbechtheit der Wandmalerei gewährleistet werden?
Steven Karlstedt wendet für seine Graffiti-Kunstwerke an Bahnhöfen ein besonderes System an, um eine Haltbarkeit und Farbechtheit von bis zu 10 Jahren zu gewährleisten. Die Wände werden vorab grundiert und dann mit einer Fassadenfarbe beschichtet. Für das Graffiti selbst kommt ein hochwertiger Acryllack zum Einsatz mit brillanten Farben und einer ebenso langen Haltbarkeit. Damit das Motiv auch die Reinigung und die Witterungsbedingungen unbeschadet übersteht, trägt Steven Karlstedt abschließend eine Schutzbeschichtung auf. Diese hat der Künstler zusammen mit der Firma Scheidel entwickelt und nutzt sie mittlerweile für jede seiner Arbeiten.
Wie kann ich Steven Karlstedt mit eigenen Projekten beauftragen?
Der Graffiti-Künstler aus Berlin verschönert nicht nur Bahnhöfe, sondern gestaltet auch Innenräume, Fassaden, technische Anlagen oder kann für Events gebucht werden. Wenn Sie eine Arbeit anfragen wollen, nutzen Sie einfach die Kontaktmöglichkeiten auf der Website und stellen Sie Ihre Anfrage telefonisch oder per Mail. Nachdem der Rahmen des Projektes abgesteckt ist, erhalten Sie ein Angebot für ein Gesamtpaket von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung des Graffiti-Kunstwerks.